Der Oktober war ein turbulenter Monat für uns. Wir sind mittlerweile groß genug, um als Ziel für unerlaubte und inhaltlich nicht den Richtlinien entsprechenden Werbungen auf der Plattform ins Visier genommen zu werden. So sind viele Nutzer leider von +18 Inhalten belästigt worden, indem automatisiert Nachrichten und Kommentare als sogenannter „Spam“ verschickt wurden. Das rechtliche Verfahren läuft hier.
Dies führte zusätzlich dazu, dass die Geschwindigkeit von Spontacts in Mitleidenschaft gezogen wurde und vorübergehend einige Bilder nicht angezeigt wurden. Das technische Team hat daher im Oktober unter großem Einsatz, teils auch am Wochenende, daran gearbeitet, euch als Spontis von diesem Spam zu befreien und unsere Systeme zu säubern. Gleichzeitig haben wir auch die Möglichkeit genutzt, dieser Form des Spams einen Riegel vorzuschieben.
Bugfixing & Optimierung
Obwohl wir bezüglich des Spams sofort handeln mussten, haben wir im Oktober trotzdem noch an Bugs und Optimierungen gearbeitet:
- iPhone-Nutzer: Sie hatten über einen Zeitraum von mehreren Wochen keine Benachrichtigungen zu Inhalten auf Spontacts erhalten. Nun werden auch iPhone Nutzer wieder wie gewohnt mit Updates über Nachrichten usw. im ihrem Aktivitätsfeed versorgt.
- Aktivitätserstellung funktionierte vorübergehend nicht und wurde wieder repariert.
- Kleinere Fixes die Abstürze auf Android-Geräten verursachten.
Woran arbeiten wir gerade?
- Gruppenfeature
- Hintergrundsystem optimieren: Mehr Sicherheit und bessere Geschwindigkeit
- Weitere Bugfixes
Wie hat dir dieser Bericht gefallen? Über Feedback in unserem Forum würden wir uns sehr freuen: https://forum.spontacts.com/
Einen aktivitätenreichen November wünscht dir,
Dein Spontacts-Team